Die drei Siebe des Sokrates

Die drei Siebe des Sokrates

Seit vielen Jahren begleitet mich die Geschichte des Sokrates um die drei Siebe.

Viele kennen sie bestimmt, aber gerne gebe ich sie weiter.

Zum weisen Sokrates kam einer und wollte diesem unbedingt etwas über einen seiner Schüler berichten. Sokrates bat jedoch, diese Geschichte erst durch drei Siebe rieseln zu lassen.

Das erste Sieb war dass der Wahrheit und er fragte, ob es sicher sei, dass die Geschichte wahr ist. Da musste sich der Befragte eingestehen, das er nur etwas weitergeben wollte, was ihm selber zugetragen worden war.

Auch durch das zweite Sieb wollte die Geschichte nicht passen. Das Sieb der Güte. Denn Sokrates hatte gefragt, ob die Geschichte auch gut war. Sie war es nicht. Eher das Gegenteil war der Fall.

Schließlich fragte Sokrates nach dem dritten Sieb. Dem der Notwendigkeit. Leider konnte der Erzähler nicht bejahen, dass es notwendig sei, die Geschichte zu erzählen.

Also lächelte der weise Sokrates. Wenn die Geschichte weder wahr, noch gut und nichtmal notwendig sei, wolle er sich nicht weiter damit belasten.

Meine Siebe stehen auf dürren Stängeln vom Lavendel aus dem Vorjahr und dass alte Brett hat mein Mann mir aus einem alten Schuppen im Elsass stibitzt. (das ist wahr, gut und für mich notwendig)

Werbung

15 Gedanken zu “Die drei Siebe des Sokrates

    1. Danke Joachim, schon lange spukte mir durch den Kopf, wie ich diesen für mich wichtigen Text umsetzen kann. Nun bin ich zufrieden. Er steht auf zarten Beinen und es erfordert Achtsamkeit . Das Objekt ist so fragil, wie das Thema an sich. Liebe Grüße Marie

      Like

  1. Wunderbar deine Umsetzung. Ich mag die Fragilität und die Verbindung zur Natur in deiner Arbeit. Es freut mich immer wieder zu sehen, daß du auch zu solchen Naturobjekten greifen mußt 🙂 Bei dir kommen sie wunderbar zur Geltung. Die Geschichte, die ich leider wieder vergessen hatte, sollte man sich an die Wand hängen. Liebe Grüße Almuth

    Like

    1. Liebe Almuth, zur Zeit bin ich nur sporadisch bei WP. Ich hatte Probleme mit meiner Registrierung. Danke für deine Zeilen. Ja, der Text ist mir sehr wichtig und ich habe lange gegrübelt, wie ich das umsetze. Nun bin ich zufrieden. Ich hoffe, es geht dir gut. Ich versuche auch wieder, deinen Blog zu abonnieren. Deine Beobachtungen fehlen mir. Liebe Grüße Marie

      Gefällt 1 Person

      1. Immerhin scheinst du wieder kommentieren zu können 🙂 Ich würde mich freuen, auch wieder mehr von dir zu sehen, aber ich weiß, daß es ein Leben außerhalb des Blogs gibt 😉 Ich bin zur Zeit auch nicht so oft hier. LG Almuth

        Like

  2. Wie aktuell diese Geschichte von Sokrates im Zeitalter der digitalen Medien.
    Anmutig deine Installation.
    Danke für diesen Beitrag.
    Habe ein feines Wochenende
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s