Morgens um Sieben…

Morgens um Sieben…
Zeitreise
Die Reise geht irgendwie weiter und dann gibt es noch dies.
Wortschatz
Zunächst war ich ratlos beim Gedanken rund um das Thema Freude. So ein großes „Wort“ ! Aber dann kamen mir einzelne Worte in den Sinn, deren bloßer Klang Freude auslöst oder zumindest ein Schmunzeln. Worte aus meiner Kindheit stiegen auf. „Ränftel“ zum Beispiel. Das erste Stück vom frischen Brot, um dass wir Kinder uns balgten. Ein Relikt meiner schlesischen Herkunft. „Kartoffelfeuer“ „Herbstzeitlose“, „Hasenbrot“ Der Name meiner heissgeliebten Enkelin und und und.
Weil das Werk nun der Witterung ausgesetzt ist, habe ich wieder Teichfolie für meine Scherenschnitte verwendet.
Nun schweben diese Worte ein Jahr lang durch Zeit und Raum und als ich einer Freundin von diesem Projekt erzählte, begab sie sich auch gleich auf die Suche nach „ihren“ Wörtern der Freude. Das gefiel mir sehr. Mögen viele Menschen sich dieser Tage freudiger Wörter erinnern.
Ich wünsche allen ein „freudiges“ Osterfest und mutiges „Auferstehen“.
Kleine Freuden
Verstört
Sehnsucht nach Sommer
Trübe Zeiten
Und bitte seht mir nach, dass ich Kommentare nicht beantworte…. ich habe den Fehler bei WP noch nicht gefunden… bin in diesen Dingen eine Niete … Ein Wort, dass ich wohl niemals ausschneide, lautet Passwort. …
Grün
Kleine Juwelen